Ausgewähltes Thema: Yoga-Posen für eine bessere Haltung am Schreibtisch

Langes Sitzen muss nicht zu verspannten Schultern, müdem Rücken und hängender Kopfhaltung führen. Entdecke alltagstaugliche, diskrete Yoga-Posen und Atemübungen, die du direkt am Schreibtisch übst – ohne Matte, aber mit spürbarer Wirkung. Abonniere unseren Blog, teile deine Erfahrungen und starte heute eine Haltung, auf die dein zukünftiges Ich stolz ist.

Schulter und Nacken: Sanfte Sequenz am Schreibtisch

Ziehe die Schultern beim Einatmen nach vorn und oben, beim Ausatmen nach hinten und unten. Zehn ruhige Kreise. Lasse die Schlüsselbeine breit, die Bauchdecke sanft aktiv. Beobachte, wie Wärme entsteht und die Atmung freier durch den Brustraum fließt.

Schulter und Nacken: Sanfte Sequenz am Schreibtisch

Verschränke die Arme, Ellbogen übereinander, Handrücken oder Handflächen berühren. Hebe die Ellbogen leicht, senke die Schultern. Halte den Nacken lang und atme in den Raum zwischen den Schulterblättern. Wechsle die Seite und vergleiche das Empfinden danach.

Wirbelsäule und Hüften: Mini-Flow im Sitzen

Katzen-Kuh im Stuhl

Hände auf die Oberschenkel. Einatmen: Brustbein hebt, Blick sanft anheben. Ausatmen: Nabel Richtung Wirbelsäule, Rücken rund. Acht bis zehn Wiederholungen. Behalte Länge im Nacken, bewege mit Atemtempo. Danach fühlt sich Aufrichten fast selbstverständlich an.

Sitzende Drehung, sanft und aufrecht

Setze die linke Hand an die Außenseite des rechten Oberschenkels, rechte Hand an die Stuhllehne. Einatmen: verlängern, ausatmen: drehen. Drei Atemzüge, dann wechseln. Halte die Schultern entspannt, die Hüften stabil, damit die Rotation die Brustwirbelsäule befreit.

Hüftöffner im 90-Grad-Winkel

Lege den rechten Knöchel auf das linke Knie, flexe den Fuß. Atme in die Außenhüfte, neige dich minimal vor, ohne rund zu werden. Dreißig Sekunden halten, Seite wechseln. Die Übung entlastet den unteren Rücken und verbessert dein Sitzgefühl spürbar.

Haltung im Blick: Ergonomie trifft Yoga

Stelle Stuhlhöhe und Tisch so ein, dass Knie, Hüften und Ellenbogen etwa 90 Grad bilden. Füße vollständig geerdet. Hebe das Brustbein minimal, verlängere Hinterkopf nach oben. Denke an Tadasana im Sitzen: würdevoll, ruhig, präsent.

Routine, die bleibt: 10 Minuten, die du wirklich schaffst

Montag Atemfokus, Dienstag Nacken, Mittwoch Brustkorb, Donnerstag Hüften, Freitag Integration. Jeweils zehn Minuten mit zwei Mikro-Pausen zusätzlich. Druck raus, Neugier rein. Notiere eine kurze Reflexion und schicke uns dein Highlight der Woche im Kommentar.

Routine, die bleibt: 10 Minuten, die du wirklich schaffst

Wenn du eine Session verpasst, kehre ohne Schuldgefühl zurück. Fange mit einer einzigen Atemminute an. Fortschritt ist wellenförmig. Würdige jede Rückkehr aufrecht wie in Tadasana. Erzähle uns, welche kleine Erinnerung dich heute wieder ins Tun gebracht hat.
Weatheredu
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.